Trotz der aktuellen Einschränkungen durch das Corona-Virus steht die Zeit nicht still und es werden auch weiterhin Rechtsfragen zu klären sein.
Unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Hygieneanforderungen (Desinfektion der Hände beim Betreten der Kanzlei sowie Tragen eines Mundschutzes) stehen wir für persönliche Besprechungen in unseren Kanzleiräumlichkeiten zur Verfügung. Auf Wunsch können diese Termine auch per Telefon oder Videotelefonie stattfinden.
Unsere Mitarbeiter arbeiten teilweise im Home-Office. Möglicherweise können wir Sie deshalb nicht direkt mit dem gewünschten Ansprechpartner verbinden. Dieser wird Sie aber schnellstmöglich zurückrufen.
Bleiben Sie gesund!
Auch wenn unsere Konferenzräume in regelmäßigen Abständen gelüftet werden, möchten wir vermeiden, dass Sie bei uns – besonders in der kälteren Jahreszeit – bei geöffneten Fenster sitzen müssen. Daher finden Sie spezielle Luftreinigungssysteme in unseren Konferenzräumen, welche in kontinuierlichen Abständen gewartet werden.
Wir bieten Ihnen neben einer telefonischen Beratung durchgehend Termine via Videotelefonie an.
Sie können hier mit uns Kontakt aufnehmen oder uns direkt anrufen (+49 (0)221 39 09 77-0) und einen Termin vereinbaren. Gerne erläutern wir Ihnen, wie Sie uns via Videotelefonie erreichen können.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter +49 221 39 09 770.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter +49 221 39 09 770.
Theodor-Heuss-Ring 14,
50668 Köln,
Telefon: +49 221 39 09 770
Tödistrasse 53, CH-8027 Zürich,
Telefon: +41 44 212 3535