Name | Henriette Köhler |
---|---|
Angestellte Steuerberaterin, Master of Science | |
Jahrgang | 1987 |
Standort | Köln |
---|
2006 - 2010 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der HTW Berlin, Schwerpunkte: Steuerrecht, Investition und Finanzierung Abschluss: Bachelor of Arts |
---|---|
2008 | Auslandssemester an der juristischen Fakultät der Staatlichen Kuban-Universität Krasnodar, Russische Föderation |
2008 - 2010 | Studentische Hilfskraft, Fachgebiet Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der HTW Berlin bei Frau Prof. Dr. Lukas und Herrn Prof. Dr. Wilke |
2009 - 2010 | Bezug eines Studienstipendiums der Deloitte-Stiftung |
2009 - 2010 | Fachpraktikum bei Deloitte & Touche, Berlin, Service Line Mittelstand Tax |
2010 - 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule München Forschungsprojekt „Nachhaltige Unternehmensführung – Der Einfluss von ökologischen, sozialen und Corporate Governance-Faktoren auf den Unternehmenswert“ (Area Accounting) |
2011 - 2013 | Studium der Betriebswirtschaftslehre im Mannheim Master in Management an der Universität Mannheim Schwerpunkte: Accounting & Taxation, Steuerrecht Abschluss: Master of Science |
2012 - 2013 | Bezug eines Mannheimer Stipendiums der Ernst&Young-Stiftung |
2013 | Auslandssemester an der Graduate School of Management (GSOM) der Staatlichen Universität St. Petersburg, Russische Föderation |
2013 - 2019 | Steuerberatungsassistentin bei Flick Gocke Schaumburg, Bonn, im nationalen und internationalen Unternehmens- und Konzernsteuerrecht mit Schwerpunkt Umstrukturierungen |
2014 - 2015 | Tutorin für „International Business Taxation“ im Bachelor-Studiengang BWL der Universität Mannheim |
seit 2015 | Promotion zur steuerlichen Behandlung stiller Lasten |
2016 | Übungsleiterin für „Internationale Unternehmensbesteuerung“ im Mannheim Master in Management der Universität Mannheim |
2020 | Bestellung zur Steuerberaterin |
seit 2020 | Angestellte Steuerberaterin bei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte Steuerberater, Köln |
Theodor-Heuss-Ring 14,
50668 Köln,
Telefon: +49 221 39 09 770
Tödistrasse 53, CH-8027 Zürich,
Telefon: +41 44 212 3535