Bei hoffentlich viel Sonnenschein und in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Untermalung möchten wir Sie herzlich einladen, unser Jubiläum am 14.06. ab 16:00 Uhr mit uns zu feiern. Nach einem Grußwort des Präsidenten des Finanzgerichts Köln, Herrn Benno Scharpenberg und unserer Partner wird es bei „Wein, Kölsch und Riefkooche“ Gelegenheit zu einem regen Austausch geben.
„Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, hieße es Wulst.“ (F.W. Nietzsche). Ob das deutsche Steuerrecht eher Kunst oder Wulst ist, mag jeder unserer Gäste für sich entscheiden. Wir, die das Steuerrecht jeden Tag aufs Neue kritisch prüfen und hinterfragen, würden uns über mehr Kunst und weniger Wulst des Gesetzgebers freuen. Den Bezug zu moderner Kunst wollen wir mit unserer Jubiläumsfeier und einer Ausstellung von Werken des Künstlers Thomas Baumgärtel herstellen. Thomas Baumgärtel ist weit über die Grenzen Kölns hinaus und sicher auch Ihnen als „Bananensprayer“ bekannt. „Leben ist Banane! Nichts ist eindeutig, logisch, gerade. Leben ist Kunst. Alles kann zur Kunst werden. Oft ist das Leben kunstvoller als die Kunst“. Mit diesem Zitat des Künstlers möchten wir Sie am 14.06. herzlich zu einem Rundgang durch unsere Kanzleiräume einladen. Bei einem frisch gezapften Kölsch oder einem gut gekühlten Gläschen Wein können Sie sich ein Bild von Kunst und Raum machen. Ab ca. 17.30 Uhr signiert Herr Baumgärtel Ihre Einladungskarte mit dem Bild „Tom & Doggi“ als bleibende Erinnerung. Vergessen Sie also nicht, Ihre Einladungskarte am 14.06. mitzubringen.
Weitere Infos zum Künstler
„Bekannt ist Thomas Baumgärtel als „Bananensprayer“. Mit seinem Markenzeichen, der Spraybanane, markiert der Künstler seit 1985 besondere Kunstorte weltweit. Die Spraybanane ist somit zu einem zwar inoffiziellen, doch am Kunstmarkt äußerst etabliertem Gütesiegel für ausgewählte Kunstorte und dort präsentierter Kunst avanciert. Doch Thomas Baumgärtel ist mehr als „nur“ der Bananensprayer. Sein Œuvre reicht von der Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotocollage bis hin zu den Spraybildern, der Übersprühung „Alter Meister“-Bilder, Fotos und der Fertigung von Spray-Objekten. Zudem ist Thomas Baumgärtel der bekannteste Street-Artist Deutschlands. Die subversiven oft nächtlichen Sprayaktionen der Anfangsjahre sind längst zu großen Happenings geworden. Kunst muss für Thomas Baumgärtel in der Welt Position beziehen. So setzt der Künstler seine Spraybanane nicht nur für die Kunst, sondern auch im Kampf für eine bessere Gesellschaft, für eine faire Wirtschaftspolitik, für den Weltfrieden ein. Mit ungeheurer Symbolkraft in der Bild- und der Titelgebung fertigt er Karikaturen über Despoten wie Trump, Erdogan und Putin und sprüht die Darstellung überdimensional auf Wände im öffentlichen Raum. Jüngstes Beispiel ist die Arbeit „Put in prison“, die den Diktator und Kriegstreiber Putin in Häftlingskluft mit Bananenmütze auf dem Kopf auf einer Gebäudefassade in Köln zeigt. Der Künstler nutzt seine Bekanntheit und sein Markenzeichen immer wieder aktiv so z.B. zur Unterstützung gesundheitspolitischer Projekte wie mit der Versteigerung seiner großen Corona- Impfbanane zur Förderung der Impfkampagne oder der Teilnahme an Ukraine-Friedensdemos mit eigens dafür geschaffenen Bananen-Objekten, die zum Nachdenken und Handeln aufrufen. Kunst hat eine gesellschaftspolitische Botschaft und Bedeutung – dafür stehen Thomas Baumgärtel und sein Markenzeichen, die Spraybanane in all ihren Facetten.“
Bitte geben Sie uns bis zum 31.05.2023 Bescheid, ob Sie dabei sind. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können in unserer Tiefgarage parken (begrenzte Stellplätze). Alternativ bietet sich ein Ampido-Parkplatz 2 Gehminuten von unserer Kanzlei entfernt an. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf der Volksgartenstraße zu parken. Sie können uns auch via ÖPNV erreichen (Haltestelle Ulrepforte, Linien 15 und 16).
An der Pauluskirche 3-5,
50677 Köln,
Telefon: +49 221 39 09 770
Tödistrasse 53, CH-8027 Zürich,
Telefon: +41 44 212 3535